Kunststoffrohrverbinder - Rohre mit Dichtring
Produktbeschreibung
- Vorschubsteuerung durch den Nutzer verhindert, dass das Einführen zu tief hinein erfolgt.
- Mithilfe der universellen Sattelmodelle PPJ und PPJVS lassen sich PVC-Rohre des Durchmesserbereichs 4–16” (114 – 434 mm) mit Dichtung zusammenfügen oder trennen.
- Sichere, mobil einsetzbare Lösung zum Zusammenfügen von Rohren ohne Beschädigen von Dichtung oder Rohr
- Eine Ausrichtvorrichtung ermöglicht Ihnen beim Zusammenfügen von Rohren die optimale Kontrolle.
Spezifikation
Katalog-Zahl | Artikel-Code | Anwendung | Rohrkapaz. | Gewicht | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Zoll-Nennwt. | Tats. AD in mm | Pfund | kg | |||
PPJ | 04446 | Abgedichtetes Rohr | 4 – 16 | 114 – 434 | 44.0 | 20.0 |
PPJVS | 04441 | Sättel für abgedichtete Rohre (ein Paar) | 4 - 16 | 114 - 434 | 8.0 | 3.6 |
HINWEIS: Sättel zum Herstellen von Rohrverbindungen mit Dichtungen (Modell PPJVS) sind separat zu beschaffen.
Weitere Informationen
Dank einer Hebelkraftverstärkung von 28:1 kann eine Person PVC-Rohre mit Dichtungen bis zu einem Durchmesser von 16” (406 mm) mühelos alleine zusammenfügen oder trennen – vorausgesetzt, das spezielle Fügewerkzeug für Kunststoffrohre von REED (Plastic Pipe Joiner/PPJ) wird verwendet. Sättel werden benötigt, wenn die Rohrverbindungen mit Dichtungen erfolgen.
FÜR ROHRE MIT DICHTRING: Dieser spezielle Kunststoffrohrverbinder kann verwendet werden, um Rohre mit Dichtring der Typen IPS und Gusseisen im Durchmesserbereich 4–16" (102–406 mm) zu verbinden oder zu trennen. Zu den Bauteilen, die für das Zusammenfügen von Rohren mit Dichtring erforderlich sind, zählen u. a. der Kunststoffrohrverbinder (PPJ) und die V-förmigen Sättel (PPJVS). Rohre mit Dichtring werden unter der Oberfläche verwendet, u. a. beim Installieren von Bewässerungsanlagen und bei Arbeiten an Versorgungsleitungen. Der PPJ-Rohrverbinder kann im Umkehrbetrieb den Bediener beim Trennen der PVC-Steckverbindung effektiv unterstützen.
HINWEIS: Verbindungssättel für abgedichtete Rohre (PPJVS) sind separat zu erwerben.

Auf einfache Nutzbarkeit hin optimierte Konstruktionsweise für die Bedienung durch eine Person allein und ohne Leckbildung.
Videos
Die gesamte Kollektion der Reed Schulungsvideos finden Sie im Menü „Ressourcen“.